Materialien
Auswahl des Membranmaterials
Materialien
Novum Membranes ist ein spezialisierter Hersteller für architektonische Membranen. Wir haben die Möglichkeit faktische alle relevanten Materialien zu verarbeiten – sei es ETFE-Folie, PTFE,-Glass PVC-PES, Tenara oder Silikon-Glas.
Der Fertigungsprozess umfasst das Schneiden des Rohmaterials zu exakt passenden Zuschnittformen. Mehrere Einzelteile werden zu großen Flächen verschweißt oder genäht. Danach werden die einzelnen Lagen verbunden oder die notwendigen Anbauteile angebracht und letztlich wird die Membran nach eingehender Prüfung verpackt. Wichtig für uns ist, dass bereits früh in der Planung, die gesamte Produktionskette rückwärts, beginnend von der Baustelle über den Transport bis hin zur Fertigung durchdacht wird, damit für jedes Projekt und jedes Material ein optimaler Prozess entstehen kann.
Novum hat langjährige Erfahrung für verschiedene Fügetechnologien für verschiedene Materialien. Dies beinhaltet neben verschiedenen Schweißverfahren (Wärmekontakt-, Impuls-, Heißluft-, Hochfrequenz-, Ultraschall-, und Laserschweißen) auch Kleben und selbstverständlich Nähen.
Novums primäres Augenmerk liegt darin, der führende Hersteller von ETFE-Membranen zu sein in Bezug auf Qualität, Innovation und Wert.
ETFE-Folien
Transparent und Leicht Durchsichtige Folien aus Ethylen-Tetrafluorethylen (ETFE) sind das leichteste und dünnste Baumaterial für Dächer und Fassaden. Im Gegensatz zu anderen architektonischen Membranen wird ETFE als reine Folie ohne verstärkendes Gewebe angewendet. Dadurch wird es einzigartig leicht und transparent. Eine typische Lage hat ca. 90% Lichtdurchgang und bei Anwendung in mehreren Lagen fällt die Transparenz um etwa 7% pro Lage. Eine typische ETFE-Folie hat ein Gewicht von 0,44 kg/m² und wiegt als Systemkomponente nur etwa 4% eines vergleichbaren Glas-Systems. Dies hat erhebliche Vorteile für Transportkosten und für die Umwelt.
Verschattung Ein großer Vorteil klarer ETFE-Folien ist der hohe Durchlass von UV-Licht. Dies ist sehr wichtig für Pflanzenwachstum und für Schwimmbäder. Falls weniger Licht oder Sonnenschutz benötigt wird, können Novum ETFE-Folien eingefärbt, mit Standarddekoren bedruckt oder mit kundenspezifischen Lösungen an die gewünschten optischen und thermischen Bedürfnisse angepasst werden. Es sind auch verschiedene Druckfarben verfügbar, jedoch sind nicht alle Farben für jede Umgebung geeignet. Wir helfen Ihnen gern die passende Lösung für Ihre Anwendung zu finden.
Reinigung ETFE-Folien sind chemisch eng verwandt mit PTFE, welches unter dem Namen Teflon bekannt wurde. Genau wie PTFE, sind ETFE-Folien extrem widerstandsfähig gegen hohe Temperaturen und schädliche Umwelteinflüsse. Die chemische Zusammensetzung und die glatte Oberfläche des Materials ergeben ein sehr gutes Anschmutzverhalten. Typischer Schmutz und Staub haften nicht an der Oberfläche. In feuchten Klimata wird das Material oft als „selbstreinigend“ bezeichnet. Trotz der hervorragenden Eigenschaften empfehlen wir eine wiederkehrende Prüfung von Material und System samt Reinigung mit Wasser im Rahmen einer jährlichen Wartung.
Langlebigkeit ETFE ist seit etwa 30 Jahren in der Architektur im Einsatz. Dank seiner exzellenten chemischen Beständigkeit zeigen korrekt installierte ETFE-Folien auch nach Jahrzehnten im Einsatz keine erheblichen Zeichen von Alterung. UV-Einflüsse führten dabei nicht zu Vergilbung oder Verlust der Transparenz. Daher wird in der Industrie eine Lebensdauer von 50 Jahren für möglich gehalten.
Akustik ETFE-Folien gelten als „akustisch transparent“. Das bedeutet, dass das Material sehr wenig Geräusche blockiert. Diese Eigenschaft kann für Anwendungen wie Schwimmbäder vorteilhaft sein, sie kann jedoch auch Nachteile z.B. für eine Konzerthalle bringen.
Prüfungen und Tests Novum ETFE-Folien entsprechen den internationalen Anforderungen an dauerhaft benutzte Gebäude. Sie wurden u.a. getestet und klassifiziert nach EN 13501, EN 13823, BS476, ASTM E84, ASTM E662, NFPA 701.
Umweltverträglichkeit ETFE ist ein wertvolles Material, welches vollständig recycelt werden kann. Novum gibt große Obacht darauf, dass alle ETFE-Reste aus Produktion, von Baustelle oder nach der Benutzung recycelt werden. Die Reste werden sauber sortiert und dem ETFE Produktkreislauf wieder zugeführt.
Design und Charakteristik Novum ETFE ist ein elastisches Material bei welchem Kriechneigung und thermisches Verhalten beachtet werden müssen. Es ist widerstandsfähig gegen Schläge und hohe Lasten (Schnee und Hagel), jedoch nicht gegen scharfe Objekte. Deshalb ist die Wahl der richtigen Anwendung sehr wichtig und Bestandteil der Beratung durch Novum. Das Material lässt sich mit verschiedenen Methoden verschweißen und Beschädigungen können oft repariert werden.
Sicherheit ETFE besetzt auch eine Nische, in der Schutz gegen Bombenanschläge und Explosionen wichtig sind. Im Gegensatz zu Glas, welches zersplittern und scharfe Projektile bilden kann, verhält sich ETFE anders. Bei niedrigen Temperaturen dehnt sich das Material oder zerreißt ohne Splitterbildung. Bei hohen Temperaturen verdampft das Material ohne geschmolzene Bruchstücke.
PTFE-Glas
Materialeigenschaften PTFE-Glas bezeichnet ein Gewebe aus Glasfasern mit Beschichtung aus Polytetrafluorethylen (PTFE). Das Verbundmaterial erlaubt sehr große und sehr langlebige Überdachungen. Die Glasfasern geben PTFE-Glas seine Stärke während das PTFE die Widerstandsfähigkeit verleiht. PTFE ist chemisch eng mit ETFE verwandt und hat ähnliche thermische und chemische Beständigkeit. Das macht PTFE-Glas unabhängig von Witterungseinflüssen und sichert Funktionalität über Jahrzehnte.
Farbe und Anwendung PTFE-Glas ist im Auslieferungszustand bräunlich und wird in der Anwendung sehr schnell strahlend weiß. Die hervorragende Witterungsbeständigkeit und Feuerbeständigkeit machen dieses Produkt zu einer guten Wahl für Stadien, Bahnhöfe, Einkaufszentren und Orte des öffentlichen Lebens.
Feuer und Licht In der Architektur verwendetes PTFE-Glas ist nicht brennbar. Das Material ist stabil zwischen -170 °C und 260 °C. Wegen der Nichtbrennbarkeit wird PTFE-Glas bei vielen Anwendungen gegenüber PVC-PES bevorzugt. Die Lichtdurchlässigkeit ist jedoch gegenüber z.B. ETFE sehr gering und erreicht Werte zwischen 5% und 25%.
Langlebigkeit PTFE-Glas-Membranen sind in der Architektur seit über 35 Jahren im Einsatz und benötigen permanente biaxiale Spannung. Sie sind daher nicht für bewegliche Dächer geeignet. Die Lebensdauer ist höher als bei PVC-PES, weil Beschichtung und Grundmaterial jeweils höhere Beständigkeit aufweisen. Novum ETFE-Folien besitzen im Gegensatz dazu keine Faserverstärkung und haben eine noch höhere erwartete Lebensdauer.
Kosten PTFE-Glas ist schwerer als PVC-PES und sehr viel schwerer als ETFE. Es hat eine längere Haltbarkeit als PVC-PES und zeigt bessere Eigenschaften gegen Feuer, Verwitterung und Chemikalienbeständigkeit. Die Kosten des Materials sind jedoch höher.
Reinigung Polytretrafluorethylen (PTFE) ist sehr temperaturbeständig und hat eine sehr geringe Haftung für Schmutzpartikel. Typischer Schmutz und Staub haftet nicht an der Oberfläche. PTFE-Glas ist hier besser als PVC-PES und in einigen Märkten wird PTFE-Glas als „selbstreinigend“ bezeichnet. Trotz der hervorragenden Eigenschaften empfehlen wir eine wiederkehrende Prüfung von Material und System samt Reinigung mit Wasser im Rahmen einer jährlichen Wartung.
PVC-PES
Materialeigenschaften PVC-PES ist ein Gewebe aus Polyester-Fasern (PES) mit Beschichtung aus Polyvinylchlorid (PVC). Das Verbundmaterial verbindet die besten Eigenschaften beider Bestandteile. PES-Fasern sind außerordentlich stabil und machen PVC-PES sehr reißfest. Die Beschichtung aus PVC ist beständig gegen Witterungseinflüsse und schützt die PES-Fasern vor für sie schädlichem UV-Licht und aggressiven Umwelteinflüssen.
Farbe und Anwendung PVC-PES ist sehr vielseitig in seinen physikalischen Eigenschaften und seinem Aussehen. Es ist in verschiedenen Farben und mit verschiedenen Ausrüstungen verfügbar. Die Haltbarkeit der Farben variiert – Novum hilft Ihnen gern bei der Auswahl. Die Anwendung von PVC-PES reicht von einfachen Sonnenschutzwänden bis zum Stadiondach.
Feuer und Licht Architektonisches PVC-PES ist schwer entflammbar. Die Lichtdurchlässigkeit ist wesentlich geringer als z.B. bei ETFE und variiert typischerweise zwischen 5% und 10%. Einige Premiummaterialien reichen bis zu 50% Lichtdurchlässigkeit.
Preisgünstige Membranlösungen Durch die große Vielfalt and PVC-Anwendungen in Industrie, Handel und Privathaushalten wird das Material in großen Mengen hergestellt. Daher ist PVC-PES eine gute Möglichkeit für kostengünstige Überdachungen und Abdeckungen aller Größen. Es wird auch oft für beweglichen Strukturen verwendet, weil sich PVC-PES besser falten lässt als viele andere Materialien.
Lebensdauer Es gibt verschiedene Typen und Qualitätsstufen von PVC-PES. Die erwartete Lebensdauer von architektonischen Membranen aus PVC-PES reicht bis zu 25 Jahre. Typischerweise tritt zunächst eine sichtbare Verwitterung der Beschichtung ein, auf welche eine Schädigung der Fasern folgt.
Reinigung PVC-PES kann mit verschiedenen Oberflächenbeschichtungen ausgestattet werden, um vor Schmutz zu schützen. Es liegt jedoch in der Natur des Materials, dass eine regelmäßige auf das spezifische Material abgestimmte Reinigung benötigt wird, um Aussehen und Funktion über viele Jahre zu erhalten.